Kostenloser Versand ab 45 Euro

Sommertrends mit Stilgefühl – was Jelly Nails, Polka-Dots & Retro-Chrom jetzt gemeinsam haben

Zarte Looks, auffällige Akzente und ein Hauch Nostalgie – die aktuellen Trends in Beauty, Fashion und Interior setzen auf verspielte Details mit Wirkung. Milchige Jelly Nails treffen auf farbenfrohe French Tips, Polka-Dots fluten nicht nur Laufstege, sondern auch Wohnaccessoires, und Retro-Chrom bringt Glanz in moderne Räume. Alles wirkt luftiger, cleaner – und doch voller Charakter.

Wer diesen Sommer auf Details achtet, entdeckt überall kleine Stilbrüche mit großer Wirkung. Was früher als zu süß oder zu retro galt, wird heute neu gedacht – mutiger, klarer, emotionaler. Und gerade diese neuen Kombinationen machen den Reiz aus: ein bisschen Glanz, ein bisschen Farbe, ein bisschen Retro – aber immer mit Stil.

Und am Ende erfährst du, was fancyhands unternimmt, um bessere, bewusstere Produkte auf den Markt zu bringen – für cleane Looks mit gutem Gefühl.

Perfekt manikürte Hände mit milchig-weißen Nägeln halten ein Glas Hibiskus Latte mit Eiswürfeln, auf einem hellen Marmortisch.

Jelly & Milky Nails: Transparenz trifft Glam

Zart, leicht und dennoch ein Hingucker: Jelly Nails und milchige Maniküren sind der Inbegriff von Understatement mit Twist. Der halbtransparente Look erinnert an Glas, Sorbet oder frisches Gelée – je nach Farbe wirken die Nägel soft, frisch oder überraschend edgy. Besonders beliebt: Rosé, Nude oder leichte Fliedertöne, die auf unterschiedlichen Hauttönen changieren. Milky Nails bringen zusätzlich eine cremige Weichheit ins Spiel – perfekt für alle, die es natürlich, aber gepflegt lieben. Und das Beste? Der Look lässt sich auch wunderbar mit Glanz-Topcoats oder Chrom-Akzenten kombinieren – für ein Finish, das zwischen minimalistisch und luxuriös changiert. 

Trend Drink: Hibiskus Latte – floraler Sommer in einem Glas

Manchmal passt ein Drink einfach perfekt zum Look – und in diesem Sommer ist das eindeutig der Hibiskus Latte. Mit seiner zartrosigen bis tief pinken Farbe sieht er aus, als wäre er direkt aus einer Jelly-Rose-Maniküre inspiriert. Er ist frisch, leicht säuerlich-süß und genau wie ein guter Nail-Look: ein kleiner Mood-Booster, der sofort auffällt.

So machst du ihn zu Hause:

  • 2 TL getrocknete Hibiskusblüten oder Hibiskustee

  • 150 ml heißes Wasser

  • 150 ml kalte Milch (Kokos- oder Mandelmilch funktioniert perfekt)

  • Eiswürfel

  • Honig oder Agavendicksaft nach Geschmack

Hibiskusblüten mit heißem Wasser übergießen und 10–15 Minuten ziehen lassen, danach abseihen. Den Tee vor dem Abkühlen nach Belieben mit Honig oder Agavendicksaft süßen. Ein Glas zur Hälfte mit Eiswürfeln füllen, den Hibiskusaufguss hineingießen und langsam mit kalter Milch auffüllen – so entsteht der hübsche Farbverlauf.

Tipp: Kokosmilch sorgt für eine besonders cremige Textur, Mandelmilch bringt eine feine Nussnote ins Spiel.

Colorful French Manicure mit unterschiedlichen Pastell- und Chrome-Tips auf nude-farbenem Untergrund, elegant auf Marmorfläche inszeniert.

Colorful French Tips – Die Evolution des French Manicures

Die French Manicure hat ihren Klassiker-Status längst abgelegt – und sich zur Spielwiese für Kreative entwickelt. Statt Weiß tragen wir jetzt Farben, statt strenger Linien verspielte Formen: Ob zartes Lavendel, kontraststarkes Neon oder Chrome in Silber oder Roségold – erlaubt ist, was gute Laune macht. Besonders im Trend: asymmetrische French Tips oder Designs, bei denen nur ein paar Nägel farblich abgesetzt werden. Der Look wirkt gleichzeitig modern und nostalgisch – wie ein liebevoller Remix der 2000er, aber mit mehr Stilgefühl.
Tipp: Wer das fancyhands Dipping System nutzt, kann die Spitzen ganz einfach durch Dippen im richtigen Winkel gestalten – und mit etwas Übung werden sie jedes Mal perfekt.

Perfekt manikürte Hände – eine Hand mit Nude-Basis und weißen Punkten, die andere Hand mit weißer Basis und schwarzen Punkten, auf Marmorfläche fotografiert.

Polka-Dots – Überall, immer, überall

Punkte feiern gerade ein fulminantes Comeback – und zwar nicht nur auf Kleidern oder Tellern. Von Nailart bis Home Accessoires wird das Punktmuster neu gedacht: mal minimalistisch in Schwarz-Weiß, mal verspielt in Pastell oder mit Metallic-Akzenten. Polka-Dots haben etwas Feminines, Verspieltes und gleichzeitig eine klare grafische Sprache. Sie wirken wie ein visueller Rhythmus, der jedem Look – oder Raum – ein bisschen Leichtigkeit verleiht. Wer es subtil mag, setzt bei der Maniküre auf einen einzigen, kleinen Dot pro Nagel. Wer mutiger ist, kombiniert verschieden große Punkte – wie ein kleines Kunstwerk im Mini-Format.

Retro-Modernes Wohnzimmer mit Rattan-Stuhl, Patchwork-Kissen, Chrom-Stehlampe und farbverlaufender Vase mit Sommerblumen.

Home Décor: Retro‑Chrom & verspielte Details

Nicht nur unsere Nägel glänzen – auch im Interior feiern glänzende Oberflächen und verspielte Texturen ihr Comeback. Chrom, Rattan, Glas mit Farbverlauf oder Patchwork-Kissen: Die Wohntrends 2025 mischen Altes mit Neuem und sorgen für ein Gefühl von Geborgenheit mit Stil. Besonders gefragt sind Möbelstücke und Deko-Objekte mit Retro-Flair, die durch neue Farben und Materialien plötzlich wieder modern wirken. Dazu gesellen sich bewusst gewählte Einzelstücke – ob Vintage-Vase oder Statement-Leuchte – die Räume persönlich und inspirierend machen. Der Look ist nicht laut, aber voller Charakter: wie ein Zuhause, das Geschichten erzählt.

Offener fancyhands Dipping Powder Tiegel mit blauem Pulver, aus dem eine matte Pulverwolke aufsteigt – fotografiert als hochwertiger Werbeshot.

Unsere Inhaltsstoffe – für dich ausgewählt

Bei fancyhands geht es nicht nur um schöne Nägel, sondern auch um Verantwortung. Deshalb verzichten wir – mit Ausnahme unserer Calméa Pflegelinie – in allen Produkten konsequent auf 21 bedenkliche Inhaltsstoffe. Statt leerer Versprechen setzen wir auf transparente Formulierungen, hochwertige Rohstoffe und größtenteils vegane Rezepturen.

Ein echtes Highlight: Unsere Dipping Powders werden inzwischen direkt in unserer österreichischen Manufaktur hergestellt – für höchste Qualität und kurze Wege. Auch bei unserer Nail Brush denken wir weiter: Ihre Borsten bestehen aus recyceltem Pferdehaar, ein bewusster Schritt in Richtung nachhaltiger Ressourcennutzung.

Unsere Calméa 4-Step Mani & Pedi Linie verzichtet auf 18 der 21 Stoffe – drei davon setzen wir dort ganz gezielt und verantwortungsvoll ein: Phenoxyethanol als modernes, gut verträgliches Konservierungsmittel, hochgereinigtes Mineralöl für intensive Pflege und ein geschmeidiges Hautgefühl sowie Triethanolamine zur Stabilisierung der Textur und optimalen pH-Anpassung. Alle drei sind EU-zugelassen, sicherheitsgeprüft und kommen in minimaler Konzentration zum Einsatz – nur dort, wo sie funktional wirklich überzeugen.

Denn für uns ist verantwortungsvolles Handeln kein Trend, sondern Teil unserer fancyhands DNA.

 

Hat dich dieser Beitrag inspiriert? Dann teile ihn mit deinen Freund:innen und bring gemeinsam mit uns mehr Farbe, Glanz und gute Laune in die Welt.

Latest Stories

Dieser Abschnitt enthält derzeit keine Inhalte. Füge über die Seitenleiste Inhalte zu diesem Abschnitt hinzu.