Kostenloser Versand ab 45 Euro

Wie kleine Entscheidungen unseren Alltag und die Welt verändern

 

 "Ich allein kann doch eh nichts verändern." Ein Satz, den wir alle schon gehört –
oder selbst gedacht haben.
Dabei beginnt echte Veränderung oft genau dort: im Kleinen.

Im Einkaufskorb, im Kleiderschrank, im Badezimmer – überall stecken Möglichkeiten, bewusster zu leben. Ob regionales Bio-Gemüse, Second-Hand-Schätze oder feste Kosmetik: Nachhaltigkeit muss sich nicht schwer anfühlen.
Ganz im Gegenteil – sie darf leicht sein, schön aussehen und richtig Spaß machen.

2025 feiern wir sogar die Rückkehr der Martha-Stewart-Aesthetic: Hausgemacht, entschleunigt und stilvoll natürlich.
Und während wir Schritt für Schritt unseren Alltag umdenken, entsteht durch unsere Community etwas Großes: Trinkwasserbrunnen in Bangladesch – ermöglicht durch bewusste Entscheidungen und echte Verbundenheit.

 



Flatlay mit nachhaltigen Produkten: Bio-Gemüse, feste Seife, Glasbehälter, Jutetasche, Leinenkleid und Pfirsiche – minimalistischer Lebensstil mit Fokus auf Zero Waste, Regionalität und bewussten Konsum.

 

Nachhaltigkeit im Alltag – ganz ohne Dogma

 

Du brauchst keine perfekte Öko-Bilanz, um etwas zu bewegen. Es reicht, wenn du beginnst – genau dort, wo es für dich Sinn ergibt:

Beim Einkauf
Regional und saisonal einzukaufen ist nicht nur gut für die Umwelt – es schmeckt auch besser und unterstützt lokale Produzent:innen.
Und wer auf Bio setzt, tut gleichzeitig etwas für die eigene Gesundheit. Die Jutetasche? Vielleicht nicht aufregend, aber ein echter Klassiker mit Wirkung.

In der Mode
Second-Hand ist weit mehr als nur ein Trend. Es ist eine Schatzsuche – mit Stücken, die nicht jede:r hat.
Stoffe wie Bio-Baumwolle, Leinen oder Viskose sehen nicht nur hochwertig aus, sie fühlen sich auch so an – und halten meist deutlich länger als Fast Fashion. Qualität statt Masse, mit gutem Gewissen.

In der Kosmetik
Plastikfreie Verpackungen, feste Produkte, Refills – nachhaltige Alternativen sind längst im Mainstream angekommen.
Und das Beste: Auch die Inhaltsstoffe sind oft bewusster formuliert und damit besser für deinen Körper. Gutes Gefühl, schöne Wirkung.

Zuhause
Recyceln, wiederverwenden, selber machen – ob DIY-Reiniger oder Kaffeesatz-Maske, kleine Routinen haben große Wirkung.
Es geht nicht um Perfektion. Es geht um Achtsamkeit, ums Ausprobieren, ums Dranbleiben. Nachhaltigkeit darf leicht sein – und darf sich gut anfühlen.



Junge Frau in einem Naturgarten beim Frühstück mit frischen Lebensmitteln, Keramiktasse und selbstgebackenem Brot – Symbol für Slow Living und den Martha Stewart Lifestyle-Trend.

 

Der Trend 2025: Die „Martha Stewart Aesthetic“

 

Klingt altmodisch? Ist total modern. Die sogenannte Martha Stewart Aesthetic steht für ein entschleunigtes Leben – inspiriert von Natur, Garten, Hausgemachtem und Qualität statt Masse.

Picknicks mit Leinentischdecke, frisch gebackenes Brot, ein kleines Kräuterbeet auf dem Balkon – dieser Trend ist die stilvolle Antwort auf digitalen Overload und Dauerstress.
Er zeigt: Nachhaltigkeit darf auch schön, warm und wohltuend sein.

Kein Wunder, dass Pinterest, TikTok & Co. voll sind mit natürlichen Texturen, Vintage-Geschirr und recycelten Vasen. Slow Living trifft Stilgefühl – genau unser Ding.

Und was bringt’s? Weniger Reize, mehr echte Erlebnisse. Wer sich Zeit nimmt für Dinge mit Bedeutung, spürt oft mehr Ruhe, Klarheit – und echte Freude an den kleinen Momenten.
Manchmal ist es eben besser, den Kräutern beim Wachsen zuzusehen als dem Algorithmus beim Ausrasten.


 

Gepflegte weibliche Hand mit Maniküre in drei Dipping Powder Farben von fancyhands – Aminata, Zola und Eshe – hält einen grünen Lindenzweig im Wald. Symbol für Naturverbundenheit und nachhaltige Schönheit.

 

Zurückgeben – gemeinsam für das, was zählt

 

Drei Brunnen – und keiner davon wäre möglich gewesen ohne euch.
Unsere fancyhands-Community hat gezeigt, dass viele kleine, bewusste Entscheidungen gemeinsam Großes bewirken können. Euer Support hat es möglich gemacht, dass nun der dritte Trinkwasserbrunnen in Bangladesch steht – und wir mit voller Vorfreude den vierten planen.

Denn bei fancyhands sind wir überzeugt: Wahre Schönheit zeigt sich dort, wo man etwas zurückgibt.
Deshalb fließt ein Teil unseres Erfolgs in etwas, das weit über uns hinausgeht – in sauberes Wasser für Menschen, die sonst keinen Zugang dazu hätten.

Nachhaltigkeit bedeutet für uns nicht nur schöne, cleane Produkte, sondern auch echte Verantwortung.

Deshalb haben wir unsere gesamte Dipping Powder Produktion nach Österreich verlagert – für mehr Regionalität, Qualität und Transparenz.
Außerdem sind alle unsere Produkte vegan – mit einer ehrlichen Ausnahme: unsere Nagelbürste besteht aus recyceltem Pferdehaar, um auch hier Ressourcen sinnvoll weiterzunutzen.

Unsere Verpackungen bestehen aus recyceltem Plastik, Karton und ungebleichtem Papier.
Und die Kapseln unserer Calmea 4‑Step Mani & Pedi Ritual Linie? Die bestehen aus upgecycelten Nespresso-Kapseln – eine echte Innovation im Beauty-Bereich.

Und wenn wir die Kinder in Bangladesch sehen, die mit dem Wasser aus unserem Brunnen spielen, dann spüren wir:

Diese Farbe auf unseren Händen fühlt sich anders an.
Sie steht für Glück, Freude und tiefe Dankbarkeit.


 

Kinder in Bangladesch lachen und spielen an einem Trinkwasserbrunnen, der durch das Brunnenprojekt von fancyhands ermöglicht wurde – ein Zeichen, was bewusste Entscheidungen wirklich bewirken können.


Wie nachhaltig bist du schon? – Ein kleines Quiz

 

Beantworte spontan – ganz ohne Bewertung!

  1. Deine Kleidung…
    ☐ Hauptsache, sie gefällt –
    über Materialien oder Herkunft denke ich eher selten nach
    ☐ Ich achte manchmal auf Bio-Stoffe oder second-hand
    ☐ Nachhaltige Materialien und faire Produktion sind mir zunehmend wichtig
    ☐ Ich trage fast nur noch Second-Hand oder
    Teile von Labels, die fair & transparent produzieren

  2. Deine Pflegeroutine…
    ☐ Hauptsache, sie funktioniert
    ☐ Ich taste mich langsam an cleane Produkte heran
    ☐ Ich liebe feste Produkte & cleane Formulierungen
    ☐ Ich achte nicht nur auf die Wirkung, sondern auch auf die Liste dahinter

  3. Deine Kosmetikverpackungen…
    ☐ Plastik, soweit das Auge reicht
    ☐ Ein paar plastikfreie Alternativen
    ☐ Refill, Glas oder Karton, wo’s geht
    ☐ Ich entscheide nach Verpackung fast genauso wie nach Wirkung

  4. Dein Kühlschrank…
    ☐ Bunt, verpackt, manchmal chaotisch
    ☐ Ich greife ab und zu zu Bio, aber nicht konsequent
    ☐ Ich achte bewusst auf frische, regionale und saisonale Produkte –
    Bio, wenn möglich
    ☐ Ich kaufe fast nur noch frisch, regional und saisonal –
    am liebsten direkt vom Markt oder Hofladen

  5. Was nimmst du aus diesem Blog mit?
    Vielleicht eine Idee, die dir leichtfällt?
    Etwas, das du schon tust – oder jetzt gerne ausprobieren möchtest?

    (Kleiner Raum zum Nachdenken)

    Egal, wie deine Antworten aussehen: Jeder bewusste Schritt zählt. Es geht nicht um Verzicht, sondern um Verbindung – mit der Welt, mit anderen und mit dir selbst.



💬 Dein nächster Step?

Teile diesen Artikel, inspiriere dein Umfeld oder starte mit einem kleinen Schritt – z. B. deiner nächsten Farbe mit Brunnenwirkung. 💅🌍

 

Latest Stories

Dieser Abschnitt enthält derzeit keine Inhalte. Füge über die Seitenleiste Inhalte zu diesem Abschnitt hinzu.